Startseite

News

Finales Bestellformular veröffentlicht

Liebe Leser,der Einsendeschluss für das Jahrbuch 22/23 liegt nun hinter uns, wir haben alle uns zugeschickten Materialien gesichtet und bereiten nun ihre Veröffentlichung vor.Alle Artikel, die uns erreicht haben sind nun auf dem Bestellformular vermerkt und damit bestellbar.Vielen Dank für Eure Hilfe und viel Spaß beim Lesen. PS: Besucht doch gerne unseren Stand beim Hoffest […]

Artikel

Exkursion zum Birnbaumteich

Am 08.06.2023 begannen unsere zwei Tage am Birnbaumteich.Wir trafen uns um 8.30 Uhr am Eingang der Campingplatzanlage und wurden unseren Biglos zugeteilt.Nachdem wir uns eingerichtet hatten, bereiteten wir uns auf die Wanderung zur Grube Glasebachvor, diese startete um 9.15 Uhr.Nach einer ca. 1-stündigen Wanderung und einer kleinen Pause, bei der viel erzählt und gelachtwurde, kamen […]

Artikel

Jahrgang 5 im Bodetal

Es war ein sonniger Morgen, als der Jahrgang 5 aus dem verschlafenen Ballenstedt aufbrach, um einen aufregenden Wandertag in Thale zu erleben. Mit vollgepackten Rucksäcken und einer ordentlichen Portion Vorfreude machten sich die drei Klassen auf den Weg in das wunderschöne Bodetal. Mit gut gefüllten Energiereserven setzte sich die bunte Schlange aus Schülerinnen und Schülern […]

Artikel

Klassenfahrt der Klasse 6a

Vom 19. bis 21. April 2023 fuhr die Klasse 6a nach Halle auf Klassenfahrt. Am 1. Tag trafensich alle Schüler auf dem Lidlparkplatz. Sie wurden von drei Elternteilen und demKlassenlehrer, Herrn Jäger, begleitet. Um 8 Uhr ging es mit dem Bus los und alle waren sehraufgeregt. Die Busfahrt verging sehr schnell und sie kamen ca. […]

Artikel

Sagenhafter Harz

Für die diesjährige Projektwoche trafen sich am Montag, dem 26.06., 17 Jungen und drei Mädchen der Klassenstufen 5 bis 7, um sich dem Thema: „Sagenhafter Harz“ zuzuwenden. Was würde uns erwarten? Unsere Projektleiterinnen, Frau Schulze und Frau Edler hatten sich so einiges ausgedacht und uns zuerst damit vertraut gemacht. So führte uns die erste Wanderung […]

Artikel

Die Projektwoche im Jahrbuch

Während das neu konstituierte und nunmehr reguläre Jahrbuchteam in der Projektwoche das neue Jahrbuch für euch gestaltet hat, durften die weiteren Schüler, die sich für das Jahrbuch-Projekt eingetragen hatten, selbst mal ran. Ihre Aufgabe war es nämlich, selbst ein kleines Jahrbuch über die anderen zeitgleich stattfindenden Projekte in dieser Schule zu gestalten. Dazu sollten sie […]

News

Jahrbücher 22/23

Es Ist wieder soweit: die neuen Jahrbücher können bestellt werden! Die Formulare dazu findet ihr neben dem Jahrbuchraum (207), im Aufenthaltsraum oder auf unserer Website: Die Jahrbücher erhaltet ihr ungefähr 4 Wochen nach Beginn des neuen Schuljahres. Falls ihr noch Artikel für das Jahrbuch 22/23 einsenden wollt, könnt ihr das bis 2 Wochen nach Beginn […]

Artikel

Ausflug in den Elbauenpark 7b

Passend zum Kindertag, selbsterklärend am 01.06.2023, sind wir, die Klasse 7b, nach Magdeburg in den Elbauenpark gefahren. Wir trafen uns 7:30 Uhr auf dem Lidl-Parkplatz und fuhren anschließend eine gute Stunde nach Magdeburg. Den Wandertag haben unser Klassenlehrer Herr Schürz und Frau Felbinger (Annis Mutti) begleitet. Als wir etwa um 8:30 Uhr im Elbauenpark ankamen, […]

Artikel

Ausflug der Klasse 7b in den Heidepark

Am Dienstag, dem 13.06., stand ein adrenalinreiches Erlebnis auf dem Programm: es ging nämlich in den Heide-Park Soltau. Vorfreudig auf diesen besonderen Wandertag haben wir uns hierfür zunächst wieder am Lidl-Parkplatz Ballenstedt getroffen. Begleitet wurde der ereignisreiche Ausflug von unserem Klassenlehrer Herrn Schürz sowie von Frau Biermann, Herrn Friese und Herrn Walther. Um 7:30 Uhr […]

Artikel

„Letzte-Hilfe-Kurs“

Hospiz-Projekt am Wolterstorff- Gymnasium In den vergangenen Wochen haben die 10. Klassen des Wolterstorff-Gymnasiums Ballenstedt jeweils ein sechsstündiges Hospiz Projekt im Rahmen ihres Ethik- bzw. Religionsunterrichts durchgeführt. Dabei ging es darum, uns Schülern den Umgang mit dem Tod und der Sterbehilfe näher zu bringen. Zunächst lernten wir Mitarbeiter des ambulanten Hospizdienstes „Hoffnung“ an der Lungenklinik […]

Abfahrt ins Skilager 11 2023
Artikel

Abfahrt ins Skilager 11 2023

… es ging nicht nur mit einer rasanten Fahrt zur Pension, sondern auch die Pisten herab. Aber von Anfang. Nach einer 13h Fahrt sind wir am 25.02.23 endlich in der Pension Ederhof in Südtirol angekommen. Nach gemeinsamem Essen und ersten Eindrücken bezogen wir unsere Zimmer. EinTeil kam im Aufenthaltsraum zusammen, der andere sammelte Kräfte für […]

Orgelführung Klasse 7b
Artikel

Orgelführung Klasse 7b

„Die Orgel ist in meinen Augen und Ohren die Königin aller Instrumente.“ Zu diesem Ausspruch des berühmten klassischen Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart konnten wir am Montag, dem 13. März 2023, unsere Stellung beziehen.Während eines Unterrichtsgangs haben wir nämlich zusammen mit Frau Sarapatta und Herrn Schürz die Orgel in der St.-Nicolai-Kirche Ballenstedt besichtigt. Vor Ort hat […]

Artikel

Tag der offenen Tür am Wolterstorff-Gymnasium Ballenstedt

Anlässlich der bald anstehenden Schulanmeldungen für die SchülerInnen der neuen fünften Klassen konnten Familien und zukünftige Gymnasiasten am Freitag, dem 27. Januar 2023, bereits erste Einblicke im Wolterstorff- Gymnasium Ballenstedt gewinnen. Die Fachkabinette, in denen die Kinder selbst aktiv wurden und in die neuen Fächer „reinschnuppern“ durften, waren geöffnet. So konnten sie im künstlerischen Fachbereich […]

Chorlager 2023
Artikel

Chorlager 2023

Am 20. Februar starteten wir ins diesjährige Chorlager nach Wernigerode. Die dortige Kulturjugendherberge bietet die ideale Kulisse, die tierisch musikalischen Songs für die Mottokonzerte im Schlosstheater Ballenstedt am 13. und 14. April 2023 einzustudieren. Die Proben sind in der Gemeinschaft aus Schülern und den begleitenden Lehrern – der Chorleiterin Frau Sarapatta, Herrn Hornbogen, Frau Werner […]

Schulweihnachtsmarkt
Artikel

Schulweihnachtsmarkt

Nach zwei Jahren Corona-Pause war es am Freitag, dem 02. Dezember 2022, endlich wieder soweit: unser Schulweihnachtsmarkt konnte wieder stattfinden! Hier wurde von ausgewählten Klassen mit ihren Klassenlehrern allerlei geboten: von Plätzchen, Glühwein, Kinderpunsch, Waffeln bis hin zu kreativen Weihnachtsdekorationen. Auch der Abiturjahrgang 2022/2023 nutzte den Weihnachtsmarkt in der Schule als Gelegenheit, die Kasse für […]

Latein-Exkursion nach Osnabrück/Kalkriese und Xanten
Artikel

Latein-Exkursion nach Osnabrück/Kalkriese und Xanten

Am 03.10.2022 sind die Klassen 8b und 9c nach Osnabrück gefahren. Zusammen mit den Lehrern Herrn Wutte, Herrn Schürz, Frau Krauß und Frau Werner ging es um 14 Uhr vom Lidl- Parkplatz los. Die Fahrt nach Osnabrück war in Ordnung, der Verkehr war ruhig, aber die Fahrt hat 4 Stunden gedauert und somit waren wir […]

Pogromgedenken 2022
Artikel

Pogromgedenken 2022

Am 9.11.2022 zum 84. Jahrestag der Reichspogromnacht nahmen die 11. Klässler aus dem Ethikkurs von Frau Bürkner an der städtischen Gedenkfeier teil. Zusammen mit Pfarrer Dr. Hering, Vertretern der Stadt Ballenstadt und Gästen gedachten wir den Opfern, die in Folge der Reichspogromnacht und dem Holocaust ermordet wurden. Der Ethikkurs gestaltete dazu ein kleines Programm und […]

Artikel

Waffeln für die Ukraine

Die Arbeitsgemeinschaft „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ organisierte im Laufe des letztens und Anfang diesen Schuljahres drei Waffelbasare. Die Idee kam uns zuerst zum Tag der Offenen Tür, später organisiert wir einen weiteren Waffelbasar im Mai und zuletzt zum Hoffest. Der Erlös dieser Waffelbasare wurde an den Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes von […]